Bildung

24. Mai 2023

Jetzt zum Lehrgang Vorarbeiter/in anmelden!

Am 21. August 2023 startet der nächste Lehrgang «Vorarbeiter/in Gips-, Trockenbau- und Dämmtechnik». Wollen Sie sich weiterbilden lassen und Verantwortung auf der Baustelle übernehmen? Dann melden Sie sich noch heute zu diesem spannenden und vielseitigen Lehrgang an!

Bereits zum dritten Mal startet im Sommer 2023 der neu aufgegleiste Lehrgang «Vorarbeiter/in Gips-, Trockenbau- und Dämmtechnik SMGV» im Ausbildungszentrum Wallisellen. Interessierte können sich ab sofort über das Kursanmeldetool anmelden.

Was machen Vorarbeiter/innen?

Vorarbeiter/innen Gips-, Trockenbau- und Dämmtechnik SMGV montieren vornehmlich Trockenbau- sowie Dämmsysteme und führen anspruchsvolle Verputz- und Stuckaturarbeiten aus in den Bereichen Neubau, Umbau und Werterhaltung. Auf der Baustelle vertreten sie die Interesse des Gipserunternehmens und kümmern sich um die Planung und Koordination der verschiedenen Arbeiten. Des Weiteren sind die Vorarbeiter/innen für nachstehende Aufgaben zuständig:

  • Planung des wirtschaftlichen Einsatzes von Personal, Maschinen, Geräten und Material
  • Instruktion und Anleitung der Mitarbeitenden und Überwachung der fachgerechten Ausführung der Arbeiten
  • Bewerkstelligung einer übersichtlichen und effizienten Organisation der Baustelle, der fachgerechten Lagerung des Materials und der korrekten Bedienung und Wartung der Geräte und Werkzeuge
  • Erledigung von administrativen Arbeiten wie die Erstellung von Tages-, Arbeits- sowie Regierapporte und das Protokollieren von Abnahmen
  • Betreuung der Lernenden
  • Überwachung der Einhaltung von Normen, Weisungen, Sicherheitsvorschriften sowie Umweltschutzverordnungen auf der Baustelle

Möchten auch Sie Verantwortung übernehmen und sich zum Vorarbeiter oder zur Vorarbeiterin weiterbilden lassen? Dann melden Sie sich hier zum Lehrgang «Vorarbeiter/in Gips-, Trockenbau- und Dämmtechnik» an!