Dämmen nicht nur Malen: Dieses neue Berechnungstool hilft bei Beratungen von Kunden und der Entscheidungsfindung des Liegenschaftsbesitzers
Heute werden viel zu selten energetische Sanierung von Gebäudehüllen vorgenommen. Häufig begnügen sich Eigentümer mit einem Anstrich der Fassade, obwohl sich eine zusätzliche Dämmung in vielfacher Hinsicht lohnen wird, wie:
- Geringerer Energieverbrauch - Beitrag zum Umweltschutz
- Schutz der Bausubstanz - Erhöhung des Gebäudewerts
- Vermeidung von Schimmelpilz
- Wärmespeicherung erhöhen - Höherer Wohnkomfort
Im Schweizer Gebäudebestand liegt ein riesiges Potential an zu realisierenden energetischen Gebäudehüllensanierungen. Wichtig dabei ist die richtige Beratung.
Dank diesem Tool können Hauseigentümer - oder Sie als Verarbeiter bei Beratungen von Kunden mit wenigen Klicks die Vorteile, mögliche Fördergelder, Steuereinsparungen, die groben Gesamtkosten sowie die Jahreskosten, was eine zusätzliche Dämmung unter dem Strich dann wirklich noch kostet!
Testen Sie das Tool an ihrer Liegenschaft.
- Als Verarbeiter Steigern Sie ihre Beratungskompetenz für ihre Kunden.
- Als Hauseigentümer hilft es ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.
- Helfen Sie mit, den Gebäudepark der Schweiz energieeffizient zu machen.
Kostenlose Berechnungshilfe
Die Vereinigung energieschweiz hat diese Problematik erkannt und bietet auf ihrer Webseite www.daemmen-nicht-nur-malen.ch eine kostenlose Berechnungshilfe an. Das einfach zu bedienende Online-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vergleichsrechnung anzustellen und Ihre Kunden entsprechend zu beraten.
