Artikelübersicht

SMGV unterstützt Bachelor- und Mastertitel

Der SMGV unterstützt die Einführung der Titelzusätze Professional Bachelor und Professional Master und damit die Stärkung der Höheren Berufsbildung. Dies wird auch die Bildung der Kreativen am Bau fördern.
14.05.2025 Politik

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Revision des Berufsbildungsgesetzes verabschiedet. «Damit hat die Regierung einen zukunftsträchtigen Schritt in Richtung Stärkung der höheren Berufsbildung gemacht», schreibt der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) in einer Mitteilung. Die höhere Berufsbildung sei eine Eigenheit der Schweiz und im Ausland häufig wenig bekannt, was die Abschlüsse im internationalen Kontext schwer kommunizierbar mache.

Der Bundesrat schlägt im Rahmen einer Revision des Berufsbildungsgesetzes vor, die Attraktivität und Anerkennung der höheren Fachschulen (HF) und der höheren Berufsbildung zu verbessern und einheitliche Titelzusätze Professional Bachelor und Professional Master zu ermöglichen.

Projektleiter und Meister aufwerten

Ebenso wie der SGV unterstützt der SMGV diesen Ansatz. «Dies wird auch die Aus- und Weiterbildung des Maler- und des Gipsergewerbes stärken», sagt Silvia Fleury, die Direktorin des SMGV. Konkret könnten die Kreativen am Bau den Titelzusatz Professional Bachelor beim Abschluss Projektleiter/in und den Professional Master für Meister/innen nutzen.

Das duale Berufsbildungssystem bekomme so mehr Wertschätzung im In- und Ausland, erklärt die Direktorin, «was auch die Anerkennung unserer Höheren Berufsabschlüsse und Berufsprüfungen durch die Gesellschaft erhöht».

Neue Perspektiven

Fleury ist überzeugt davon, dass die Titelzusätze die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Berufsbildung stärken und den Absolventinnen und Absolventen in einer zunehmend globalisierten Welt neue Perspektiven eröffnen.

Medienmitteilung des SGV

 
mySMGV
Finder

Suchen Sie Maler- und Gipser-Unternehmen in Ihrer Region