Farbenfrohe, kreative Malerlernende begeistern das Publikum
Das Niveau der abgegebenen Wettbewerbsarbeiten war wie immer hoch. Über dem langjährigen Mittel lag hingegen die Beteiligung von rund 80 Prozent aller Lernenden im Einzugsgebiet. Nicole Reichmuth, die Präsidentin des SMGV Rheintal-Sarganserland, zitierte in ihrem Grusswort zur Rangverkündigung Albert Einstein: «Kreativität ist die Intelligenz, die Spass hat.»
Dieser Spass widerspiegle sich in den Wettbewerbsarbeiten, die von Hand erschaffen, durch Übung vertieft und bereichert, durch Ideenreichtum und Freude verfeinert und mit Berufsstolz erfüllt würden, fuhr sie fort. «Malerherzen springen vor Freude beim Anblick der Vielfalt und Kreativität der Arbeiten unseres Berufsnachwuchses.»

Schützenswerte, farbenfrohe Arbeiten im 1. Lehrjahr
«Schützen» war das Thema des 1. Lehrjahrs. Eine Zeichnungsmappe durfte aussen ganzflächig gestaltet werden. Ein für den Malerberuf relevantes Gebotszeichen zum Thema «Schützen» musste mit einem Durchmesser von 11 cm auf einer Aussenseite der Zeichnungsmappe mit dem Farbton RAL 5005 Signalblau aufgemalt werden. Die Innenseiten mussten sauber (unbehandelt roh) bleiben. Die restliche Gestaltung war frei, sollte aber etwas mit dem Thema zu tun haben.
Die abgegebenen Arbeiten waren sehr kreativ und überraschend in der Umsetzung und Interpretation. Shayenne Dominique Bärtsch (Lehrbetrieb Malerei Lendi GmbH, Walenstadt SG) überzeugte mit ihrer farbigen und sehr kreativen Arbeit am meisten und durfte den 1. Platz mit 187 von maximal 200 Punkten für sich beanspruchen.

«Mittelpunkt» an der Pinnwand im 2. Lehrjahr
Die den Lernenden im 2. Lehrjahr zur Verfügung gestellte Korkpinnwand ermöglichte mit ihrer Fläche ein Feuerwerk kreativer Ideen. Eine spezielle Herausforderung war dieses Jahr die sinnvolle Integration zweier geometrischer Formen in die Fläche. Mit ihrer genauen, sauberen und bestechenden Arbeit sicherte sich Darina Federspiel (Lehrbetrieb Maler Walser AG, Chur GR) den 1. Rang.

Das 3. Lehrjahr ist «fix und fertig» in der Werkzeugkiste
Eine Werkzeugkiste aus Holz und ein nachzumischender Farbton für die Unterseite: Das erhielten die Lernenden als Aufgabe, die sich im 3. Lehrjahr für den Wettbewerb angemeldet hatten. Die weiss zu lasierende Innenfläche sowie das fortlaufende Filet waren nicht einfach umzusetzen. Das Motto «fix und fertig» inspirierte aber zu einer grossen Vielfalt spannender Sujets. Sauberkeit, Richtigkeit, Farbtongenauigkeit, Originalität und Gesamteindruck spielten bei der Bewertung eine Rolle. Die beste Leistung mit 219 von maximal 250 Punkten wurde von Lara Meng (Lehrbetrieb Malerei Greiner AG, Sta. Maria/Zuoz GR) erreicht (siehe Titelbild). Sie überzeugte die Jury mit einer sehr genauen Malerarbeit und holte sich verdient den ersten Rang.

Zum vierten Mal Publikumspreis
Das im Jahr 2021 erstmals durchgeführte Publikums-Voting fand zum vierten Mal statt. Während 6 Tagen konnten die Arbeiten auf der Abstimmungsplattform im Internet bewertet werden. Im Durchschnitt wurden dafür 8 Minuten aufgewendet. Nina Emilia Meister (1. Lehrjahr), Desislava Kostadinova (2. Lehrjahr) und Anna Signa Fuhrer (3. Lehrjahr) durften sich vom Publikum gebührend feiern lassen.
Der Sonderpreis
Der Sonderpreis, das «Goldvreneli», war auch dieses Jahr von der Firma Josef Dolder AG in St. Gallen gestiftet worden. Als Höhepunkt der Rangverkündigung in Buchs überreichte Kurt Heller vom OK diesen Preis an Lara Meng. Mit einem grossen Applaus feierten die Anwesenden ihre hervorragenden Leistungen der letzten drei Jahre. Sie war dreimal Erste im jeweiligen Lehrjahr.
Dank an die Sponsoren
Auf die Unterstützung des Wettbewerbs durch die Betriebe aus den Regionen durfte das OK auch dieses Mal zählen. Dank den teils grosszügigen Geldspenden kann jedes Jahr ein toller Wettbewerb organisiert und durchgeführt werden.
Text: Christoph Wüthrich-Höhener
Fotos: Brigitte Maier-Bless
Rang | Werk | Name | Lehrbetrieb |
1 | Jackjs Geschichte | Lara Meng | Malerei Greiner AG |
2 | Schachmatt | Anna Signa Fuhrer | Maleratelier Losavio |
3 | Piaggio | Timo Elia Losavio | Camastral GmbH |
4 | Der Koyote | Sarah Ursina Haldi | Hugo Jacobs Malergeschäft AG |
5 | Garfield | Alisha Brehm | Harzenmoser Maler + Gipser AG |
6 | unter Strom | Carmen Zwygart | Widmaier Schiers Maler- und Gipsergeschäft |
7 | Ukiyo | Ida Harb | Alder Malermeister AG |
8 | Weltuntergang | Nadine Schlegel | Malerei Greiner AG |
9 | Time out | Moura Carolina Correia | ESZ Zinsli GmbH |
10 | Tom and Jerry | Ladina Adank | Malerei Brandt AG |
M
Rang | Werk | Name | Lehrbetrieb |
1 | Zone 30 | Shayenne Dominique Bärtsch | Malerei Lendi AG |
2 | Three Wise Monkeys | Sascha Fischer | ESZ Zinsli GmbH |
3 | MML 24 | Noah Bucher | Maler Menzi AG |
4 | Kluge Köpfe schützen sich | Valerie Bolz | Bolz Malergeschäft |
5 | Wisich | Mattia Davide Veluscek | Harzenmoser Maler + Gipser AG |
6 | Zwerg 123 | Lara Granwehr | Jakob Buri AG |
7 | Tierschutz | Sabrina Beeli | Maler Lütscher AG |
8 | meister1 | Nina Emilia Meister | malerhandwerk keller AG |
9 | Schiefi Tön | Lisa Gsell | Fontana & Fontana AG |
10 | Garabatos | Daiana Guadalupe Rodriguez | Maweg GmbH |