0,0 Prozent: Brillux stellt auf konservierungsmittelfrei um
«0,0 Prozent Konservierungsmittel in unseren Innenprodukten: Das ist eine Neuerung, die den Namen Innovation wirklich verdient», sagt Fabian Störkmann, Produktmanager Dispersionen bei Brillux. Innendispersionen wie Superlux 3000 und alle anderen Farben stellt Brillux ab sofort ohne Konservierungsmittel her. Das Unternehmen ermöglicht es Betrieben darüber hinaus, im Systemaufbau konservierungsmittelfrei zu bleiben. Spachtelmassen, Grundierungen und Innenputze werden ebenfalls revolutioniert.
Die verbesserten Produkte überzeugen mit der gleichen Produktqualität wie ihre konservierungsmittelhaltigen Vorgänger. Eigenschaften wie das Deckvermögen, der Verlauf, die Nassabriebbeständigkeit oder die Verarbeitung bleiben erhalten. Das neue Brillux-Innensortiment garantiert Malerbetrieben darüber hinaus weiterhin die volle Gestaltungsfreiheit für ihre Projekte. Bisher bringen die am Markt befindlichen konservierungsmittelfreien Produkte häufig Einschränkungen mit sich – zum Beispiel bei der Farbtonauswahl. Mit dem neuen Sortiment sind Beschichtungen auf konservierungsmittelfreier Basis erhältlich, die alle Anforderungen abdecken – egal ob Deckkraft, Oberflächengüte oder Strapazierfähigkeit.
Und das just in time in jedem Farbton und direkt bis zur Baustelle: Für die Herstellung der konservierungsmittelfreien Produkte benötigt Brillux keinen Vorlauf. Durch die serienmässige Produktion sind Dispersionen in allen Farbtönen wie gewohnt täglich in allen Verkaufsstellen verfügbar.
Zum Patent angemeldet
Hinter der Erneuerung steckt intensive Entwicklungsarbeit. Auch die Tönpasten sind seit einiger Zeit komplett auf 0,0 Prozent Konservierungsmittel umgestellt. Zusätzlich rüstete Brillux seine Farbmischanlagen mit einer komplexen Ionisierungstechnik nach. Diese sorgt dafür, dass Keime gar nicht erst entstehen können. Diese Technologie ist zum Patent angemeldet.
Im Zuge der Neuerung nimmt Brillux Änderungen bei zwei Dispersionen vor. Malerweiss Extra 954 sowie Malerweiss 956 werden zu Intromatt 954 in den Standardfarbtönen Weiss und Altweiss. Topp 948 wird zu Topp 946. Neben dem bereits bekannten Standardfarbton führt Brillux bei dem Produkt nun einen zweiten, weisseren Farbton ein.
Tendenziell länger haltbar
Beim Thema Haltbarkeit macht Brillux mit der Umstellung keine Abstriche. Im geschlossenen Zustand liegt die Haltbarkeit weiterhin bei 60 Monaten. Anbruchgebinde sind tendenziell sogar länger haltbar als solche mit konservierungsmittelhaltigen Produkten. Um die Orientierung in der Umstellungsphase zu erleichtern, zeichnet Brillux alle konservierungsfreien Produkte mit einem Signet aus. «Konservierungsmittelfrei – ja oder nein? Diese Frage wird sich nicht mehr lange stellen», sagt Störkmann. Mit Brillux werde der Einsatz konservierungsmittelfreier Produkte im Innenbereich neuer Standard.
Brillux Schweiz AG
061 465 60 00
www.brillux.ch
Text und Bild: Brillux