Artikelübersicht

Fröhlich bunte Wanduhren - Lehrlings-Wettbewerb Berufsfachschulen Ostschweiz

Die Ausstellung im Rahmen des Maler-Lehrlings-Wettbewerbs der Berufsfachschulen Chur, Buchs und Wattwil zog rund 300 Besucher an. Die Lernenden hatten sich mit ­Farbe, Pinsel und dem Thema Zeit auseinandergesetzt und ihre Ideen in beeindruckende Kunstwerke ­verwandelt, die das Publikum begeisterten.
06.03.2025 Grundbildung
  • Gruppenbild der drei Erstplatzierten im dritten Lehrjahr: (v. l. n. r.) Jasmin Oberhänsli, Desislava Kostadinova, Lavinja Steiner

    Gruppenbild der drei Erstplatzierten im dritten Lehrjahr: (v. l. n. r.) Jasmin Oberhänsli, Desislava Kostadinova, Lavinja Steiner

Selina Stäbler, die Präsidentin des Malerunternehmerverbands Wil, ­Gossau, Toggenburg, würdigte die kreativen Leistungen der Lernenden: «Ihr habt euch in diesem Wettbewerb nicht nur mit Farbe und Pinsel ­ge­messen, sondern auch mit der Zeit. Ihr habt eure Stunden und Minuten so genutzt, dass aus euren Ideen wahre Kunstwerke ­wurden.» Das Wettbewerbsobjekt bestand aus einer MDF-Platte in der Grösse A3 mit einem Uhrwerk, welche die Lernenden nach verschiedenen Kriterien gestalten mussten. 

Die Aufgabenstellungen

Die Erstjahrlernenden hatten das Thema «Feierabend». Sie durften die Vorderseite der MDF-Platte ganz­flächig gestalten, wobei nur zwei Vorgaben zu beachten waren: Ein um­laufender Rand von 22 mm und ein Kreis mit 6 cm Radius mussten auf der Vorderseite platziert werden.

Im zweiten Lehrjahr war das Thema «It’s time to begin» zu bearbeiten. Die Herausforderung lag darin, ein gleichschenkliges Dreieck in das Design zu integrieren. Diese Aufgabe verlangte von den Lernenden eine besonders kreative Herangehensweise.

Im dritten Lehrjahr stand das Thema «Arbeitstag» im Mittelpunkt. Hier mussten die Lernenden die Zeit auf der Vorderseite der Uhr in Zahlen und/oder Bildern darstellen. Auf der Rückseite waren zudem messbare Vorgaben wie Filetbänder und das Nachmischen eines Farbtons zu berücksichtigen.

Der Sonderpreis 

Das «Goldvreneli» wurde auch dieses Jahr von der Firma Josef Dolder AG, St. Gallen, gestiftet. Höhepunkt der Veranstaltung war die Preisverleihung in Wattwil, bei der Kurt Heller vom OK den Preis an die Preisträgerin ­Desislava Kostadinova von der Malerfirma Fontana & Fontana AG, Jona, überreichte.

Mit grossem Applaus feierten die Anwesenden die herausragenden Leistungen der Lernenden der drei Jahre.

  • Die Gewinner/innen des 1. Lehrjahres.

    Die Gewinner/innen des 1. Lehrjahres.

  • Die Gewinner/innen des 2. Lehrjahres.

    Die Gewinner/innen des 2. Lehrjahres.

  • Die Gewinner/innen des 3. Lehrjahres.

    Die Gewinner/innen des 3. Lehrjahres.

  • Die Austellung der Werke.

    Die Austellung der Werke.

  • Das Gewinnerwerk des 1. Lehrjahres von Mirja Hobi.

    Das Gewinnerwerk des 1. Lehrjahres von Mirja Hobi.

  • Das Gewinnerwerk und Publikumspreis des 3. Lehrjahres von Desislava Kostadinova.

    Das Gewinnerwerk und Publikumspreis des 3. Lehrjahres von Desislava Kostadinova.

  • Publikumspreis des 2. Lehrjahres von Lara Granwehr.

    Publikumspreis des 2. Lehrjahres von Lara Granwehr.

Ranglisten

1. Lehrjahr

Rang

Kennwort

Name

Vorname

Lehrbetrieb

BFS

1

Weidmannsheil

Hobi

Mirja

Bolz Malergeschäft

GBC

2

Flow

Vontobel

Evangelina Gioia Maria

Maler Schmid Trimmis GmbH

GBC

3

Spidermaler

Marques Silva

Martim

Das Malerteam AG

BWZT

4

Wettkampf

Mäder

Abby

Kostgeld AG

BWZT

5

Messerschmitt

Arnold

Moritz

Johanneum

bzbs

6

Fernsehabend

Lanicca

Gina

Farbelhaft AG

GBC

7

Musik

Juvet

Dahlia

Telmes Pünchera Maler GmbH

GBC

8

Timon macht Firobig

Fürer

Mara

Harzenmoser Maler + Gipser AG

BWZT

9

Blaue Stunde

Buchli

Paulina

Fontana & Fontana AG

BWZT

9

Tanzen

Fritz

Mahara

ESZ Zinsli GmbH

GBC

 

2. Lehrjahr

Rang

Kennwort

Name

Vorname

Lehrbetrieb

BFS

1

Wirsing

Pichel

Lola

Kostgeld AG

BWZT

2

7 o'clock - time to work

Ackermann

Melina Sara

Hofmann AG

BWZT

3

Time 1

Bucher

Noah

Maler Menzi AG

BWZT

4

Attention...Go

Bolz

Valerie

Bolz Malergeschäft

GBC

4

Zeitgeist

Bärtsch

Shayenne Dominique

Malerei Lendi GmbH

bzbs

6

Begin, time will not stand still.

Füglistaler

Nina Augustina

Cadotsch Malergeschäft GmbH

GBC

7

FÜÜF vor ZWÖLFI

Gsell

Lisa

Fontana & Fontana AG

BWZT

8

Bewusstsein

Hollenstein

Noemi Sophie

Alder Malermeister AG

BWZT

9

Das Meisterwerk

Veluscek

Mattia Davide

Harzenmoser Maler + Gipser AG

BWZT

10

Der frühe Vogel

Wellinger

Tabea

Maler-Gipser Darms AG

GBC

 

3. Lehrjahr

Rang

Kennwort

Name

Vorname

Lehrbetrieb

BFS

1

Cinderella

Kostadinova

Desislava

Fontana & Fontana AG

BWZT

2

Faktum

Oberhänsli

Jasmine

Martin Hanimann AG

BWZT

3

Passion

Steiner

Lavinja

Malerei Zwahlen GmbH

GBC

4

Pola Gol 25

Böni

Jessica

weber malen gipsen ag

BWZT

5

bugs bunny's  Arbeitstag

Fausch

Fiona

Widmaier Schiers AG Maler- und Gipsergeschäft

GBC

6

Maler-Meister

Fischer

Sascha

ESZ Zinsli GmbH

GBC

7

Stabil

Grab

Timo

malerhandwerk keller AG

BWZT

8

Arbeitsprozess

Federspiel

Darina

Maler Walser AG

GBC

9

Mein Geschäft

Veraguth

Ramona

Maler Hardegger GmbH Malergeschäft

GBC

10

Farbpalette

Arnold

Alice

Widmaier Schiers AG Maler- und Gipsergeschäft

GBC

 

Text: Christoph Wüthrich-Höhener 
Bilder: Brigitte Maier-Bless

Autor Christoph Wüthrich-Höhener ist ­Lehrperson Berufskunde Maler und Fachgruppenleiter am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg. Fotografin ­Brigitte Maier-Bless ist ­Mitglied des OK Maler-Lehrlings-Wettbewerb.

 
Finder

Suchen Sie Maler- und Gipser-Unternehmen in Ihrer Region