Artikelübersicht

Woche der Berufsbildung: Digitales Erkunden beider Berufsfelder

06.05.2025 Grundbildung

Diese Woche steht ganz im Zeichen der Berufsbildung. Vom 5. bis 9. Mai 2025 läuft schweizweit die «Woche der Berufsbildung». 22 Kantone nehmen daran teil und rund 40 Radiosender sowie weitere Medien senden Beiträge mit Lernenden und Berufsexperten, führen Gespräche mit Berufsberatenden und Ausbildungsverantwortlichen und beleuchten Hintergründe sowie Fakten zur Berufsbildung.

So auch René Schreiber, Kundenmaler und Ausbildner bei Moretti Maler. Am Donnerstag, dem 8. Mai um 13:10 Uhr, wird er bei Radio Munot im Live-Interview zu hören sein.

Beide Berufsfelder bei «Lehrberufe Live»

Am Mittwoch findet von der Partner-Organisation «Lehrberufe Live» das nächste Live-Event statt, an welchem Schülerinnen und Schüler im Berufswahlunterricht digital «vorschnuppern» und in einem Live-Chat ihre Fragen stellen können. Vom 10:30 bis 11:15 Uhr werden zum ersten Mal dort auch der Maler- und Gipserberuf gezeigt.

Zwei Lernende aus Mitgliedsbetrieben des SMGV geben dabei authentische Einblicke in ihren Arbeitsalltag und ihre Ausbildung: Giulia Dainese von Maler Matter und Robel Kibrom von der B. Fischer AG berichten live aus ihrem Betrieb und zeigen den Jugendlichen in den Klassenzimmern, was ihren Beruf besonders macht.

Zu Lehrberufe-Live

Alle Infos zur Woche der Berufsbildung

 

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt. Sie ist für Jugendliche im Berufswahlalter sowie alle, die sich für eine starke und attraktive Berufsbildung engagieren.

 
mySMGV
Finder

Suchen Sie Maler- und Gipser-Unternehmen in Ihrer Region