Instandhaltungsanleitungen
Der Unternehmer haftet nicht für Mängel, die ausschliesslich darauf zurückzuführen sind, dass der Bauherr die Anleitungen für die Instandhaltung nicht befolgt hat (SIA 118/257, Art. 6).
Sehr oft ist die Beanspruchung einer Beschichtung im Aussenbereich so hoch, dass die Garantie- und Verjährungsfrist nach SIA 118 aus technischen Gründen nicht eingehalten werden kann. Solch stark beanspruchte Beschichtungen müssen frühzeitig, oft bereits vor Ablauf der Gewährleistungsfristen nach SIA 118, unterhalten werden. Wird dieser Unterhalt nicht geleistet, kommt es in vielen Fällen zu Schäden, welche in der Folge als Garantieanspruch beim Unternehmer geltend gemacht werden.
Mit dem in den Vertragsbedingungen enthaltenen Haftungsausschluss (Art. 6, SIA 118/242, SIA 118/243, SIA 118/257) erhalten Sie die Möglichkeit, sich vor solch ungerechtfertigten Garantieansprüchen zu schützen.
Wie mit den Instandhaltungsanleitungen umzugehen ist, entnehmen Sie dem Zirkular „Instandhaltungsanleitung Holz“. Die Berechnung des Beanspruchungsindex ist in den Instandhaltungsanleitungen genau beschrieben.
Zu folgenden Themenbereichen sind Instandhaltungsanleitungen erhältlich:
Beanspruchungs-Index Holz
Für unsere Mitglieder bieten wir neu ein online-Tool zur Berechnung des Beanspruchungsindex für Holz und Holzwerkstoffe im Aussenbereich. Die Bewertung der Montageart fehlt in der klassischen Variante. Deshalb fällt die Bewertung des konstruktiven Schutzes im Beanspruchungsrechner leicht anders aus.
Hier gehts zum Beanspruchungsrechner.
Beanspruchungs-Index Fassaden und Aussenwärmedämmungen
Für unsere Mitglieder bieten wir neu, ein online-Tool zur Berechnung des Beanspruchungsindex für Fassaden und Aussenwärmedämmungen.
Hier gehts zum Beanspruchungsrechner.