Die komplette Sammlung der BFS-Merkblätter ist im Sammelordner «Technische Richtlinien für Malerarbeiten» beim SMGV-Fachverlag erhältlich.
Die Merkblätter Nr. 7, 8, 25 und 26 wurden von der GTK/M an die in der Schweiz gültigen Normen angepasst. Hinweise auf in der Schweiz ungültige Normen wurden entfernt. Diese SMGV/BFS-Merkblätter können Mitglieder des SMGV exklusiv über das Downloadcenter herunterladen.
Merkblätter 7, 8, 25, 26
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 7 |
Prüfrichtlinien für Wandbekleidungen vor der Verarbeitung |
2017 |
2388 |
Nr. 8 |
Innenbeschichtungen, Tapezier- und Klebearbeiten auf Betonflächen |
2018 |
2389 |
Nr. 25 |
Richtlinien zur Beurteilung von Farbübereinstimmungen und Farbabweichungen |
2017 |
2380 |
Nr. 26 |
Farbveränderungen von Beschichtungen im Aussenbereich |
2024 |
2381 |
Nr. 26 (franz.) |
Changement de couleur des revetements extérieurs |
2019 |
2381 (franz.) |
Merkblätter Maler
Merkblatt Nr. |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 90 |
Gefahrgut |
2007 |
2455 |
Nr. 91 |
Beschichtungen auf geglättete Putze und verspachtelte Trockenbaufläche |
2016 |
2456 |
Checkliste Nr. 91 |
Checkliste - Beschichtungen auf geglättete Putze und verspachtelte Trockenbauflächen |
2016 |
2452 |
Nr. 92 |
Prüfmethoden |
2022 |
2451 |
Nr. 93 |
Schimmelpilzsanierungen |
2009 |
2978 |
Nr. 94 |
Fugenlose Wand- und Bodenbeschichtungen in Feucht- und Nassräumen |
2017 |
2457 |
Nr. 95 |
Bodenbeschichtungen auf mineralische Untergründe |
2024 |
2458 |
Checkliste Nr. 95 |
Checkliste - Bodenbeschichtungen auf mineralische Untergründe |
2024 |
2453 |
Prüfprotokoll Nr. 95 |
Prüfprotokoll - Bodenbeschichtungen auf mineralische Untergründe |
2024 |
2454 |
Fachinformationen Maler
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 1 |
Visuelle Prüfung, Beurteilung und Bewertung von Malerarbeiten |
2023 |
2448 |
PP zu Nr. 1 |
Prüfprotokoll - Visuelle Prüfung, Beurteilung und Bewertung von Malerarbeiten |
2023 |
- |
Nr. 2 |
Algen, Pilze und Flechten an Fassaden |
2016 |
2440 |
Nr. 3 |
Unterhalt und Pflege von Holzterrassen und Gartenmöbeln |
2016 |
2441 |
Nr. 4 |
Graffitischutz |
2017 |
2442 |
Nr. 5 |
Holzwerkstoffe im Aussenbereich |
2017 |
2443 |
Nr. 10 |
Set Prüfung Untergründe und Prüfprotokoll |
2022 |
2459 |
Fachinformationen Gipser
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 50 |
Marktübersicht Akustiksysteme |
2017 |
2950 |
Merkblätter Gipser – Putz
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 50 |
Haftschichten |
2003 |
2954 |
Nr. 51 |
Putzträger, Putzbewehrungen und Putzbrücken |
2000 |
2967 |
Nr. 52 |
Ausblühungen an Bauteilen und deren Erkennung und Entfernung |
2024 |
2947 |
Nr. 53 |
Einbau und Verputzen von extrudierten Polystyrolhartschaumplatten |
2004 |
2969 |
Nr. 54 |
Richtlinien für Deckputze auf Beton |
2021 |
2971 |
Nr. 55 |
Risse in Putzen und Beschichtungen |
2001 |
2964 |
Nr. 56 |
Planung und Ausführung von Trennschnitten, Bewegungsfugen und Schattenfugen |
2006 |
2959 |
Nr. 57 |
Untergründe für Wandbeläge aus Keramik, Natur- und Kunststein |
2009 |
2960 |
Nr. 58 |
Deckputze, Strukturen: Beschreibung und Benennung von Putzstrukturen |
2004 |
2958 |
Nr. 59 |
Technische und visuelle Eigenschaften von verschiedenen Deckputzarten |
2008 |
2962 |
Nr. 60 |
Putzoberflächen im Innenbereich |
2021 |
2961 |
Nr. 61 |
Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen |
2013 |
2965 |
Merkblätter Gipser – Dämmung
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 70 |
Innenwärmedämmung |
2016 |
2991 |
Nr. 71 |
Renovation und Aufdoppelung von verputzten Aussenwärmedämmungen |
2010 |
2968 |
Nr. 72 |
Projektierung und Ausführung von Aussenputzen und der verputzten Aussenwärmedämmung im Sockelbereich |
2017 |
2957 |
Nr. 73 |
Fensterbänke und Türschwellen |
2022 |
2953 |
Merkblätter Gipser – Trockenbau
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
Nr. 80 |
Rahmenbedingungen zur Ausführung von Trockenarbeiten |
2012 |
2968 |
Nr. 81 |
CE-Kennzeichen für Gipsbauplatten und Korrosivitäts-Kategorien für Metallprofil-Unterkonstruktionen |
2014 |
2989 |
Nr. 82 |
Trockenbauplatten im Innenbereich |
2009 |
2963 |
Nr. 83 |
Projektierung und Ausführung von Anschlüssen und Fugen im Trockenbau |
2013 |
2988 |
Nr. 84 |
Untergrundvorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten |
2007 |
2974 |
Nr. 85 |
Oberflächengüten von geschlossenen Plattensystemen und Masstoleranzen im Trockenbau |
2017 |
2966 |
Nr. 86 |
Deckbeschichtungen auf Trockenbauplatten im Innenbereich |
2012 |
2985 |
Nr. 87 |
Sanitärinstallationselemente in Trockenbaukonstruktionen |
2021 |
2951 |
Erläuterungen Maler – SIA-Ausmassbestimmungen
Nummer |
Titel |
Jahr |
Shop-Artikel |
E-Nr. 1 |
Erläuterungen und Darstellungen zu den SIA-Ausmassbestimmungen |
2022 |
2498 |
Produktliste / Leistungsprofile für Beschichtungsstoffe
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und zur einfacheren Vergleichbarkeit werden Beschichtungsstoffe in Produktbereiche (PB) und Produktgruppen (PG) eingeteilt. Beschichtungsstoffe mit vergleichbaren Produkteigenschaften sind in Produktgruppen zusammengefasst. Die aktuelle Produktliste umfasst 32 Produktbereiche mit 172 Produktgruppen.
Leistungsprofile dienen Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planern, Bauherrschaften usw. als Entscheidungshilfe im Auswahlprozess von Beschichtungsstoffen. Die darin einheitlich dargestellten Informationen fassen die wichtigsten Eigenschaften und Leistungsmerkmale der Beschichtungsstoffe einer Produktgruppe zusammen. In die ökologische Bewertung sind zudem die Klassierungen gemäss der Schweizer Umwelt-Etikette integriert.
Zum Downloadcenter
Weiterführende Informationen zur Umwelt-Etikette